Aktuelles

Energie aus Wasserstoff

Es ist die Energieversorgung von morgen: Eine Wasserstoff-Kompaktanlage wird das Begegnungshaus in der Heinrich-Pesch-Siedlung mit Strom versorgen. Ein Video-Clip zeigt, wie die Anlage funktioniert.

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlungi

Frohe Weihnachten!

Das HPS-Team wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Siedlungsprojekt.

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlung Investorenwettbewerb

Investorenwettbewerb startet

Für die bauliche Entwicklung des Wohn- und Gewerbebaus mit 90.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche Wohnflächen und ca. 23.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche Gewerbeflächen führen wir einen Investorenwettbewerb durch. Bewerbungen sind…

mehr erfahren

Joachim Alexander

Neu im Team: Prof. Dr. Alexander

Das Team der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG freut sich über Verstärkung: Professor Dr. Joachim Alexander kümmert sich schwerpunktmäßig um die Vorbereitung des Investorenwettbewerbs. Herzlich willkommen!

mehr erfahren

Partizipation HeinrichPesch-Siedlung

Mitmachen – aber wie und wo?

Welche Möglichkeiten zur Partizipation beim Planen von Wohnquartieren und beim Wohnen gibt es? Welche Vorteile gibt es und welche Hürden sind zu überwinden? Wie kann Partizipation…

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlung Modell Merkel

Unser Architekturmodell ist da!

So wird die Heinrich-Pesch-Siedlung aussehen: Heute ist unser großes Architekturmodell geliefert worden. Es steht im Foyer des Heinrich Pesch Hauses. Kommen Sie gerne vorbei und schauen…

mehr erfahren

Beteiligung schafft Mehrwert

Dieses Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer der Genossenschaften, bildete das Motto des Themenabends am Mittwoch, 17. November 2021, im Heinrich Pesch Haus. Genossenschafts-Expert*innen informierten…

mehr erfahren

Maus-Türöffnertag

Mit der Maus auf Zukunftsreise

Trampoline, Kletterwände und -netze, Hängematten und Rutschlandschaften – ein idealer Spielplatz muss für Kinder schon deutlich mehr bieten als die klassische Ausstattung mit Sandkasten, Rutsche und…

mehr erfahren

Heinrich Pesch Siedlung

Es geht um die Menschen

Warum sich Kirche für den Wohnungsbau engagiert Für den Ludwigshafener Dekan Alban Meißner ist sie ein „Leuchtturmprojekt“: die Heinrich-Pesch-Siedlung, die in den kommenden Jahren auf einer…

mehr erfahren

Heinrich Pesch Siedlung Caritas gemeinsam

Das machen wir gemeinsam

Warum sich die Caritas an der Entwicklung eines großen urbanen Gebiets beteiligt   „Leben statt nur wohnen, ein Zuhause haben statt nur eine Adresse.“ – Das ist…

mehr erfahren

Team HPS

Herzlich willkommen!

Zuzana Magyaricsova Sie unterstützt Projektsteurer Dr. Michael Böhmer und betreut seine Schwerpunkte bei der Entwicklung und dem Bau der Siedlung. So gehören etwa Baurecht und Genossenschaften…

mehr erfahren

Gelände Heinrich Pesch Siedlung

Es geht los!

Erste Erschließungsarbeiten für Heinrich-Pesch-Siedlung starten Am 5. Oktober 2020 stimmte der Ludwigshafener Stadtrat dem Bau der Heinrich-Pesch-Siedlung zu, seit Ende Dezember besteht für diesen Bebauungsplan Rechtskraft.…

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlung

Auf gute Nachbarschaft

  Wie können wir aktiv dazu beitragen, dass unter Bewohnerinnen und Bewohnern eine gute Nachbarschaft entsteht? Diese Frage stellt sich gerade den Initiatorinnen und Initiatoren des…

mehr erfahren

Luftbild Siedlungsgelände Heinrich-Pesch-Siedlung

Das Baugebiet von oben

  Ende Oktober hatten wir Besuch von einem Drohnenflieger. Fotograf Klaus Landry kam mit seiner Drohne im Gepäck und ließ sie über dem Gelände der Heinrich-Pesch-Siedlung…

mehr erfahren

Impressum | Datenschutz