Aktuelles

Entdecker-Samstag Heinrich-Pesch-Siedlung

Der Entdecker-Samstag

Natur und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Entdecker-Samstags am 7. Oktober 2023 von 10 Uhr bis 14:30 Uhr, zu dem wir gemeinsam mit der Familienbildung im…

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlung

Rheinpfalz-Sommertour zu Gast

Zum ersten Mal war die Heinrich-Pesch-Siedlung bei der Rheinpfalz-Sommertour dabei. Am Samstag, 19. August 2023, haben wir die Tore zum Baufeld exklusiv für eine Leser*innengruppe geöffnet.…

mehr erfahren

Thorsten Will Ernst

Verstärkung für das HPS-Team

Wir begrüßen Herrn Thorsten Will im Team der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG. Seit dem 1. Juli 2023 unterstützt uns der Diplom-Kaufmann als 2. Geschäftsführer neben…

mehr erfahren

Grünkonzept der Siedlung im Fokus

62 Straßenbäume sind in der Heinrich-Pesch-Siedlung schon gepflanzt, weitere acht werden folgen. Hinzu kommen insgesamt 13.500 Quadratmeter Grünfläche, denn die Planer des Neubauprojekts haben viel Wert…

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlung Tag der offenen Baustelle 8.7.23

Tag der offenen Baustelle

Nach dem Abschluss der Erschließungsarbeiten öffnen wir erstmals das Baufeld der Heinrich-Pesch-Siedlung für die Öffentlichkeit. Der Tag der offenen Baustelle findet am Samstag, 8. Juli, von…

mehr erfahren

Luftbild Heinrich-Pesch-Siedlung Ludwigshafen

Mit Energie in die Zukunft

Energieversorgung mit Wasserstoff, Mieterstrommodell, Internet of Things – das waren nur einige der Themen, die bei einer Online-Veranstaltung des Heinrich Pesch Hauses am 2. Mai 2023…

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlung Steinruck

„Zukunft kann man bauen“

Ein erster Meilenstein ist erreicht: Am Freitag, 31. März 2023, hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck mit Vertretern aus Kirche und Politik sechs Straßenbäume in der zukünftigen Heinrich-Pesch-Siedlung…

mehr erfahren

Energie aus Wasserstoff

Es ist die Energieversorgung von morgen: Eine Wasserstoff-Kompaktanlage wird das Begegnungshaus in der Heinrich-Pesch-Siedlung mit Strom versorgen. Ein Video-Clip zeigt, wie die Anlage funktioniert.

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlungi

Frohe Weihnachten!

Das HPS-Team wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Siedlungsprojekt.

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlung Investorenwettbewerb

Investorenwettbewerb startet

Für die bauliche Entwicklung des Wohn- und Gewerbebaus mit 90.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche Wohnflächen und ca. 23.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche Gewerbeflächen führen wir einen Investorenwettbewerb durch. Bewerbungen sind…

mehr erfahren

Joachim Alexander

Neu im Team: Prof. Dr. Alexander

Das Team der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG freut sich über Verstärkung: Professor Dr. Joachim Alexander kümmert sich schwerpunktmäßig um die Vorbereitung des Investorenwettbewerbs. Herzlich willkommen!

mehr erfahren

Partizipation HeinrichPesch-Siedlung

Mitmachen – aber wie und wo?

Welche Möglichkeiten zur Partizipation beim Planen von Wohnquartieren und beim Wohnen gibt es? Welche Vorteile gibt es und welche Hürden sind zu überwinden? Wie kann Partizipation…

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlung Modell Merkel

Unser Architekturmodell ist da!

So wird die Heinrich-Pesch-Siedlung aussehen: Heute ist unser großes Architekturmodell geliefert worden. Es steht im Foyer des Heinrich Pesch Hauses. Kommen Sie gerne vorbei und schauen…

mehr erfahren

Beteiligung schafft Mehrwert

Dieses Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer der Genossenschaften, bildete das Motto des Themenabends am Mittwoch, 17. November 2021, im Heinrich Pesch Haus. Genossenschafts-Expert*innen informierten…

mehr erfahren

Maus-Türöffnertag

Mit der Maus auf Zukunftsreise

Trampoline, Kletterwände und -netze, Hängematten und Rutschlandschaften – ein idealer Spielplatz muss für Kinder schon deutlich mehr bieten als die klassische Ausstattung mit Sandkasten, Rutsche und…

mehr erfahren

Heinrich Pesch Siedlung

Es geht um die Menschen

Warum sich Kirche für den Wohnungsbau engagiert Für den Ludwigshafener Dekan Alban Meißner ist sie ein „Leuchtturmprojekt“: die Heinrich-Pesch-Siedlung, die in den kommenden Jahren auf einer…

mehr erfahren

Heinrich Pesch Siedlung Caritas gemeinsam

Das machen wir gemeinsam

Warum sich die Caritas an der Entwicklung eines großen urbanen Gebiets beteiligt   „Leben statt nur wohnen, ein Zuhause haben statt nur eine Adresse.“ – Das ist…

mehr erfahren

Team HPS

Herzlich willkommen!

Zuzana Magyaricsova Sie unterstützt Projektsteurer Dr. Michael Böhmer und betreut seine Schwerpunkte bei der Entwicklung und dem Bau der Siedlung. So gehören etwa Baurecht und Genossenschaften…

mehr erfahren

Impressum | Datenschutz