Wie sieht eine Nachbarschaft aus, mit der wir leben wollen?
Jede*r hat Nachbarn – und unterschiedliche Erwartungen an diese. Welche Probleme können auftreten und was kann man tun, um gute Nachbarschaft zu fördern? Wie kann eine…
Mitmachen – aber wie und wo?
Am Dienstag, 19. Juli, steht das Thema Partizipation beim Wohnen im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus.
Englische Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft
Die Bombe wurde im Zweiten Weltkrieg über Ludwigshafen abgeworfen und lag seitdem über 75 Jahre in der Erde des Baufelds der Heinrich-Pesch-Siedlung.
Wie sieht Nachbarschaft aus, mit der wir leben wollen?
An Nachbarschaft werden unterschiedliche Erwartungen gerichtet – von gegenseitigem Verständnis über Zugehörigkeitsgefühl. Diesem Thema nähern wir uns bei einer Veranstaltung mit dem Heinrich Pesch Haus und…
Ein Videoclip über Eidechsenfänger Marco Wagemann
Bevor die Bauarbeiten auf dem Siedlungsgelände starteten, wurden die dort lebenden Eidechsen umgesiedelt. Wie Eidechsenfänger Marco Wagemann die kleinen Tierchen einfängt, zeigt das Video.
Unser Architekturmodell ist da!
So wird die Heinrich-Pesch-Siedlung aussehen: Heute ist unser großes Architekturmodell geliefert worden. Es steht im Foyer des Heinrich Pesch Hauses. Kommen Sie gerne vorbei und schauen…
Beteiligung schafft Mehrwert
Dieses Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer der Genossenschaften, bildete das Motto des Themenabends am Mittwoch, 17. November 2021, im Heinrich Pesch Haus. Genossenschafts-Expert*innen informierten…
Ein Blick auf die Baustelle
Wie Sie auf dem Bild oben sehen, sind die ersten Straßenzüge schon gut zu erkennen. Wir sind mit unseren Bauarbeiten gut im Zeitplan, so dass die…
Mit der Maus auf Zukunftsreise
Trampoline, Kletterwände und -netze, Hängematten und Rutschlandschaften – ein idealer Spielplatz muss für Kinder schon deutlich mehr bieten als die klassische Ausstattung mit Sandkasten, Rutsche und…
Türen auf mit der Maus – Siedlung der Zukunft
Neben dem Heinrich Pesch Haus entsteht die Heinrich-Pesch-Siedlung. Was braucht es eigentlich alles, damit ein neues Wohngebiet gebaut werden kann? Und vor allem: Wie möchten Kinder…
Zukunftslabore des Zusammenlebens
Wie leben wir Menschen in Zukunft? Diese Frage stellt sich das neue JESUITEN-Magazin im Angesicht von Naturkatastrophen wie die verheerenden Brände in Südeuropa oder der Fluten…
„Auch Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre“
Bezahlbare Wohnungen, gute Nachbarschaft und Spielplatz-Aufpasser Jana Sand, Leiterin der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen, führte das Interview über die Zukunft des Wohnens mit den zehnjährigen Mädchen…
Es geht um die Menschen
Warum sich Kirche für den Wohnungsbau engagiert Für den Ludwigshafener Dekan Alban Meißner ist sie ein „Leuchtturmprojekt“: die Heinrich-Pesch-Siedlung, die in den kommenden Jahren auf einer…
Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft
Die Bombe wurde im Zweiten Weltkrieg über Ludwigshafen abgeworfen und lag seitdem über 75 Jahre in der Erde des Felds westlich des Heinrich Pesch Hauses. Der…
Neue Büroräume für das Team der HPS Verwaltungs GmbH
HPS Verwaltungs GmbH-Geschäftsführer Ernst Merkel, Assistentin Helga Schweitzer (Mitte) und Projektassistentin Fatemeh Tehrani (rechts) freuen sich, nun direkt neben der Baustelle für die Heinrich-Pesch-Siedlung zu arbeiten.…
Das machen wir gemeinsam
Warum sich die Caritas an der Entwicklung eines großen urbanen Gebiets beteiligt „Leben statt nur wohnen, ein Zuhause haben statt nur eine Adresse.“ – Das ist…
Eidechsenfänger unterwegs auf Siedlungsgelände
Über 360 der kleinen Tiere hat Marco Wagemann auf dem Areal der zukünftigen Heinrich-Pesch-Siedlung seit Ostern schon gefangen. Eigentlich, so berichtet der Diplom-Biologe, hätte er bis…
Herzlich willkommen!
Zuzana Magyaricsova Sie unterstützt Projektsteurer Dr. Michael Böhmer und betreut seine Schwerpunkte bei der Entwicklung und dem Bau der Siedlung. So gehören etwa Baurecht und Genossenschaften…
Es geht los!
Erste Erschließungsarbeiten für Heinrich-Pesch-Siedlung starten Am 5. Oktober 2020 stimmte der Ludwigshafener Stadtrat dem Bau der Heinrich-Pesch-Siedlung zu, seit Ende Dezember besteht für diesen Bebauungsplan Rechtskraft.…
Auf gute Nachbarschaft
Wie können wir aktiv dazu beitragen, dass unter Bewohnerinnen und Bewohnern eine gute Nachbarschaft entsteht? Diese Frage stellt sich gerade den Initiatorinnen und Initiatoren des…
Das Baugebiet von oben
Ende Oktober hatten wir Besuch von einem Drohnenflieger. Fotograf Klaus Landry kam mit seiner Drohne im Gepäck und ließ sie über dem Gelände der Heinrich-Pesch-Siedlung…
Energetische Gestaltung der Siedlung – Kooperationsvertrag mit TWL ist unterzeichnet
Seit Januar 2019 lief das Bewerbungsverfahren für die energetische Gestaltung der geplanten Heinrich-Pesch-Siedlung. Die Technischen Werke Ludwigshafen konnten sich mit dem Konzept einer nachhaltigen energetischen Quartierslösung…
„Eine große Vision kann jetzt in die Umsetzung gehen!“
Am Montag, 5. Oktober, hat der Ludwigshafener Stadtrat dem Bau der Heinrich-Pesch-Siedlung zugestimmt. Vor drei Jahren begannen die ersten Planungen, jetzt kann das Projekt umgesetzt werden.…