Es geht um die Menschen

Warum sich Kirche für den Wohnungsbau engagiert

Für den Ludwigshafener Dekan Alban Meißner ist sie ein „Leuchtturmprojekt“: die Heinrich-Pesch-Siedlung, die in den kommenden Jahren auf einer bislang landwirtschaftlich genutzten Fläche in direkter Nachbarschaft zum Heinrich Pesch Haus (HPH) in Ludwigshafen entsteht. Auf mehr als zehn Hektar wird sie Heimat für bis zu 1.500 Menschen bieten. Mit der zukünftigen Heinrich-Pesch-Siedlung entsteht ein urbanes Gebiet, in dem Arbeiten, Wohnen, Bildung und Soziales miteinander verzahnt werden. Zentrales Konzept ist eine soziale Durchmischung, in der neue Wohnformen und Nachbarschaften entwickelt werden. Die Siedlung wird zu einem Ort vielfältiger Gemeinschaft, die ein lebendiges Miteinander fördert und zugleich Raum für Individualität lässt.

Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses und eine der Initiator*innen der Siedlung, spricht mit Dekan Alban Meißner über das Bauprojekt und fragt ihn, warum sich Kirche für Wohnen engagiert.

 

Weiterlesen

Entdecker-Samstag Heinrich-Pesch-Siedlung

Der Entdecker-Samstag

Natur und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Entdecker-Samstags am 7. Oktober 2023 von 10 Uhr bis 14:30 Uhr, zu dem wir gemeinsam mit der Familienbildung im…

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlung

Rheinpfalz-Sommertour zu Gast

Zum ersten Mal war die Heinrich-Pesch-Siedlung bei der Rheinpfalz-Sommertour dabei. Am Samstag, 19. August 2023, haben wir die Tore zum Baufeld exklusiv für eine Leser*innengruppe geöffnet.…

mehr erfahren

Impressum | Datenschutz