Referent bei einem Vortrag zum Thema "Wasserstoff"

Grau, blau, lila oder grün: Wasserstoff ist bunt

Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie im Kampf gegen die Klimakrise, da er als sauberer Energieträger in der Lage ist, die CO2-Emissionen in verschiedenen Sektoren erheblich zu reduzieren. Auch in der Heinrich-Pesch-Siedlung wird Wasserstoff genutzt werden.

Bild eines Flyers zum Thema "Wasserstoff in der Smart City" am 11.12.2024 im Heinrich Pesch Haus

Wasserstoff in der Smart City

Am 11. Dezember 2024 laden wir herzlich ein zu einem hybriden Fachtag zum Thema Wasserstoff am Beispiel der Heinrich-Pesch-Siedlung.

Bild zur Darstellung einer klimafreundlichen Lebensform

Mehr als nur von A nach B!

Bei einem Fachtag am Donnerstag, 7. Dezember 2023, werden von 13 Uhr bis 20:30 Uhr zukunftsfähige Mobilitätskonzepte am Beispiel der Heinrich-Pesch-Siedlung vorgestellt.

Blick auf das Baugebiet der Heinrich-Pesch-Siedlung, auf das Heinrich Pesch Haus blickend

Filmbericht auf Bibel.TV

Auf Bibel.TV ist am 9. Juni ein Filmbericht über die Heinrich-Pesch-Siedlung ausgestrahlt worden, der in der Mediathek angeschaut werden kann.

Podiumsdiskussion in der Aula des Heinrich Pesch Hauses mit mehreren Personen

Wie sieht eine Nachbarschaft aus, mit der wir leben wollen?

Jede*r hat Nachbarn – und unterschiedliche Erwartungen an diese. Welche Probleme können auftreten und was kann man tun, um gute Nachbarschaft zu fördern? Wie kann eine solche in der neu entstehenden Heinrich-Pesch-Siedlung erreicht werden? Diese Fragen diskutierten Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis mit interessierten Teilnehmer*innen am Mittwoch, 29. Juni, im Heinrich Pesch Haus.  „Ein Basisbedürfnis … Read more

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen