Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger

„Unser Leitmotiv lautet `gut zusammen leben´ – eine Vision, die sehr gut zu den Zielen der Hospizbewegung passt. Vor diesem Hintergrund unterstützen wir sehr gerne das Benefizkonzert des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern einen genussreichen Konzertabend“, sagen die Geschäftsführer Ernst Merkel und Thorsten Will.

Breites Repertoire

Die Mainzer Hofsänger zählen zu den bekanntesten Interpreten der Mainzer Fastnacht. Traditionell sorgen sie für das musikalische Finale der beliebten TV-Sendung. Doch das Repertoire des Männerchors umfasst nicht nur karnevalistisches Liedgut, sondern auch ein breites weltliches und geistliches Repertoire. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Mainzer Hofsänger für ein Benefizkonzert zugunsten unserer Arbeit gewinnen konnten“, sagt Tobias Wrzesinski, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz und Palliativ in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis.

Die Sänger werden am Sonntag, 3. Dezember 2023, in der Ludwigshafener Friedenskirche auftreten und vorweihnachtliche Stimmung verbreiten. Die Zuhörer*innen können sich auf ein Repertoire aus klassischen und modernen Weihnachtsliedern wie „Stille Nacht“, „Die Christrose“, „Feliz Navidad“ und „White Christmas“ freuen. Der Erlös des Abends fließt in die Unterstützung der Hospiz- und Palliativarbeit in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis.

Konzerttour für wohltätige Zwecke

Das Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger ist Teil einer 14-teiligen Konzert-Tour durch Rheinland-Pfalz, die Lotto Rheinland-Pfalz organisiert. Alle Konzerte finden zugunsten von gemeinnützig engagierten Organisationen statt. Seit Beginn dieser Kooperation im Jahr 2007 wurden bereits 1,9 Millionen Euro für den guten Zweck „ersungen“. „Wir danken allen, die dieses Konzert für uns möglich machen – dies sind neben Lotto Rheinland-Pfalz, den Sängern und der Friedenskirche außerdem die TWL, die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG, die Bürgerstiftung Ludwigshafen, die soNachhaltig GmbH, die sander.hofrichter architekten GmbH, die Stiftung Hospizbegleitung im Rhein-Pfalz-Kreis `zu guter Letzt´ sowie die Walldecaux GmbH. Ohne ihre Zuwendungen wäre das Benefizkonzert nicht möglich“, sagt Tobias Wrzesinski.

Vorverkauf gestartet

Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16:30 Uhr. Eintrittskarten kosten 20 Euro im Vorverkauf und 22 Euro an der Abendkasse. Die Karten sind bei reservix.de, im Online-Kartenshop der Friedenskirche (www.kulturkirche-ludwigshafen.de/Kartenbestellungen.htm) und an folgenden Stellen erhältlich:

  • Gemeindebüro der Friedenskirche (dienstags von 9 Uhr bis 12 Uhr und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr, Tel. 0621 695435)
  • Kiosk Heidelberger, gegenüber der Friedenskirche in der Leuschnerstraße (Tel. 0621 695595)
  • Tabakwaren Völker, Goerdeler Platz 16 (Tel. 0621 522153)
  • Schreibwaren Rezvani, Hohenzollernstr. 71 (Tel. 0621 694745)
  • Buntstift – Presse-Tabak-Lotto, Niderfeldstr. 14 (Tel. 0621 539121)
  • Schreibwaren Maudach, Silgestr. 3 (Tel. 0621 554550)

Weiterlesen

Mehr als nur von A nach B!

Bei einem Fachtag am Donnerstag, 7. Dezember 2023, werden von 13 Uhr bis 20:30 Uhr zukunftsfähige Mobilitätskonzepte am Beispiel der Heinrich-Pesch-Siedlung vorgestellt.

mehr erfahren

Entdecker-Samstag Heinrich-Pesch-Siedlung

Der Entdecker-Samstag

Natur und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Entdecker-Samstags am 7. Oktober 2023 von 10 Uhr bis 14:30 Uhr, zu dem wir gemeinsam mit der Familienbildung im…

mehr erfahren

Impressum | Datenschutz